Lesbos: Die Seenotretter sollen weg, mit allen Mitteln Der 75-jährige Pieter Wittenberg half Geflüchteten auf Lesbos und ist deswegen angeklagt. Bei dem Verfahren geht es um Abschreckung. Und Ablenkung von anderen Verbrechen. 27.01.2023 - 06:14
Fachkräftemangel: Gähnende Leere im Lehrerzimmer Auch an Schulen schlägt der Fachkräftemangel zu: Bis zu 40.000 Stellen sind laut Lehrerverband unbesetzt. Außerdem im Podcast: Warum Cem Özdemir so beliebt ist. 27.01.2023 - 05:59
"Gloria": Plötzlich drastisch Sam Smith ist unverschämt erfolgreich, bisher vor allem mit formvollendeter Radio-Ödnis. Auf dem neuen Album "Glory" betet der Popstar nun das queere Utopia herbei. 27.01.2023 - 05:20
Autonamen: Wie es wirklich ist Er hat den Opel Vectra getauft, aber auch Smart und Twingo. Oft sucht Manfred Gotta monatelang nach dem perfekten Wort. Wie es wirklich ist, Autonamen zu erfinden. 27.01.2023 - 05:19
Queere NS-Opfer: "Die Verfolgung ging nach 1945 weiter" Der Bundestag erinnert erst jetzt an die queeren Opfer des NS. Denn selbst beim Gedenken folgte man lange der Ideologie der Nazis, sagt der Historiker Lutz van Dijk. 27.01.2023 - 05:18