ZEIT ONLINE | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten

Home - Reload - Share on Facebook

Tuesday

Nordrhein-Westfalen: Thomas Kutschaty will auch als SPD-Fraktionschef abtreten
Nach dem Parteivorsitz der NRW-SPD gibt Thomas Kutschaty auch die Führung seiner Fraktion im Düsseldorfer Landtag ab. Einen Zeitplan für die Nachfolge gibt es noch nicht.
28.03.2023 - 14:44

Tarte au Chocolat: Ein Traum in Braun
Das Innere feucht wie ein guter Brownie, die Hülle zart und knusprig. Das Geheimnis einer Schoko-Tarte heißt: Konsistenz. Und dieses Rezept ist so simpel wie genial.
28.03.2023 - 14:37

Portugal: Zwei Tote nach Messerangriff in muslimischem Zentrum in Lissabon
In einem schiitischen Zentrum in Lissabon sind zwei Menschen bei einem Messerangriff getötet worden. Der mutmaßliche Angreifer wurde von der Polizei angeschossen.
28.03.2023 - 14:37

Antidepressiva: Was, wenn nicht Serotonin?
Lange dachte man, Antidepressiva gleichen einen Serotonin-Mangel im Hirn aus. Sie wirken aber offenbar ganz anders. Das legen Studien mit dem Narkosemittel Ketamin nahe.
28.03.2023 - 14:24

Deutscher Wetterdienst: Wetterdienst bestätigt zwei Tornados in Mittelhessen

28.03.2023 - 14:19

Geschichte: Verfahren der EKM zur Anerkennung von DDR-Unrecht endet

28.03.2023 - 14:18

Leute: Schauspielerin Tanja Wedhorn ist große Rügen-Liebhaberin

28.03.2023 - 14:17

Kirche: Hauptschiff im Ulmer Münster muss saniert werden

28.03.2023 - 14:15

Verkehr: Zu Fuß nach Sylt: Polizei stoppt Mann auf Hindenburgdamm

28.03.2023 - 14:12

Unfall: Fahrer verwechselt Pedale: Auto stürzt Abhang hinunter

28.03.2023 - 14:12

Verhandlungen: Zäher Tarifstreit beim öffentlichen Dienst

28.03.2023 - 14:08

Razzia: 225 Zollbeamte durchsuchen Firmen und Wohnungen in Colditz

28.03.2023 - 14:04

Verkehrswende: Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 endgültig beschlossen
Wochenlang hatte die Bundesregierung Klimaschutzauflagen für Autos blockiert. Nun ist das Vorhaben beschlossen: Ab 2035 unterliegen Neuwagen deutlich strengeren Auflagen.
28.03.2023 - 13:43

Verkehrswende: Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 endgültig beschlossen
Wochenlang hatte die Bundesregierung Klimaschutzauflagen für Autos blockiert. Nun ist das Vorhaben beschlossen: Ab 2035 unterliegen Neuwagen deutlich strengeren Auflagen.
28.03.2023 - 13:43

Verkehrswende: Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 endgültig beschlossen
Wochenlang hatte die Bundesregierung Klimaschutzauflagen für Autos blockiert. Nun ist das Vorhaben beschlossen: Ab 2035 unterliegen Neuwagen deutlich strengeren Auflagen.
28.03.2023 - 13:43