tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Home - Reload - Share on Facebook

Monday

Liveblog: ++ Mehrere Verletzte nach Angriffen auf Kiew ++
Bei russischen Angriffen auf Kiew hat es in der Nacht den Behörden zufolge Schäden und mehrere Verletzte gegeben. Großbritannien stellt der Ukraine Schiffe zur Räumung von Minen im Schwarzen Meer bereit. Alle Entwicklungen im Liveblog.
11.12.2023 - 10:27

Rabatt-Aktionen: Helfen Supermarkt-Apps wirklich beim Sparen?
Mit Coupons und Smartphone-Apps versuchen fast alle Supermarktketten, ihre Kunden stärker an sich zu binden. Doch lohnt sich die digitale Schnäppchenjagd überhaupt? Von Anke Heinhaus.
11.12.2023 - 10:10

Prozessbeginn nach Ausschreitungen in Chemnitz 2018
Ein tödlicher Messerangriff am Rande des Stadtfestes versetzte Chemnitz 2018 in Aufruhr. Ausländerfeindliche Proteste und Ausschreitungen waren die Folge. Jetzt beginnt am Landgericht ein Prozess gegen sechs Teilnehmer.
11.12.2023 - 10:04

Liveblog: ++ Mehr als 100 israelische Soldaten getötet ++
Seit dem Beginn der Offensive gegen die militant-islamistische Hamas sind nach Armeeangaben mehr als 100 israelische Soldaten getötet worden. Die EU-Außenminister beraten über Sanktionen gegen israelische Siedler. Die Entwicklungen im Liveblog.
11.12.2023 - 09:59

Marktbericht: DAX-Anleger nach 2.000-Punkte-Rally kaufmüde?
Der DAX steuert mit großen Schritten auf das beste Börsenjahr seit 2019 zu. Allein die Herbstrally brachte dem Leitindex einen Anstieg von über 2.000 Punkten. Doch nun macht sich langsam Kaufmüdigkeit breit.
11.12.2023 - 09:39

Jedes zweite Bauunternehmen klagt über Auftragsmangel
Die Lage im Wohnungsbau wird immer düsterer. Zuletzt klagte knapp die Hälfte der Unternehmen in der Branche über eine mangelnde Zahl an Aufträgen. Grund sind die hohen Bau- und Finanzierungskosten.
11.12.2023 - 09:22

Podcast 11KM: Wie funktioniert der Weltklimagipfel?
Die Verhandlungen sind auf der Zielgeraden: Bei der Weltklimakonferenz in Dubai sucht die Weltgemeinschaft nach einem abschließenden Kompromiss. Der 11KM-Podcast wirft einen Blick hinter die Kulissen des Gipfels.
11.12.2023 - 09:11

Frankreich debattiert über ein neues Einwanderungsgesetz
Frankreich debattiert über ein neues Einwanderungsgesetz. Nach Attentaten im Land steigt der Druck auf Innenminister Darmanin, den Gesetzentwurf zu verschärfen. Besonderer Streitpunkt: die staatliche Gesundheitsversorgung für Migranten. Von Carolin Dylla.
11.12.2023 - 09:00

Selenskyj führt "offenes Gespräch" mit Orban
Der ukrainische Präsident Selenskyj hofft auf einen baldigen EU-Beitritt - doch Ungarns Premier Orban hat gedroht, Aufnahmegespräche zu blockieren. Nun sprachen die beiden am Rande eines Südamerika-Besuchs miteinander.
11.12.2023 - 08:57

Hongkong: Wahlbeteiligung wegen "Sicherheitsgesetz" auf Rekordtief
Das nach den Massenprotesten 2019 in Hongkong erlassene "Nationale Sicherheitsgesetz" zeigt Wirkung: Die Beteiligung an den Kommunalwahlen lag auf einem Rekordtief. Oppositionelle Kandidaten waren nicht zugelassen.
11.12.2023 - 08:56

CDU-Ministerpräsident Günther räumt Versäumnisse der Union ein
CDU-Politiker Günther hat seine Partei mitveranwortlich für die "herausfordernde Stimmung" im Land gemacht. Es habe in den vergangenen 16 Jahren Versäumnisse seitens der Union gegeben.
11.12.2023 - 07:17

Boni trotz verfehlter Ziele: Weitere Millionen für die Bahnchefs
Obwohl die Deutsche Bahn ihre Ziele für Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit verfehlte, soll der Vorstand nach Recherchen von NDR, WDR und SZ üppige Boni nachgezahlt bekommen. Bislang geheim gehaltene Dokumente zeigen, wie sich die Summen errechnen.
11.12.2023 - 06:14

Wirtschaft beim Klimagipfel: Mitverdienen und wettbewerbsfähig bleiben
Die COP28 in Dubai ist auch ein Treffen für Industrievertreter aus aller Welt, deren Branchen mitten in Transformationsprozessen stecken. Was erwarten Konzerne wie Bayer oder ThyssenKrupp? J. Mayr hat sich umgehört.
11.12.2023 - 05:27

Trump verzichtet auf weitere Aussage in Betrugsprozess
Seit Oktober läuft ein Zivilprozess gegen den früheren US-Präsidenten: Jahrelang soll Trump die Vermögenswerte seines Konzerns manipuliert haben. Eigentlich wollte er vor Gericht dazu noch einmal aussagen - nun verzichtet er doch.
11.12.2023 - 05:23

Polens Parlament entscheidet über PiS-Regierung - Machtwechsel erwartet
Vor zwei Wochen war in Polen die PiS-Regierung vereidigt worden - und schon jetzt droht ihr Ende. Überraschend ist das nicht, denn sie hat im Parlament keine Mehrheit. Das Oppositionsbündnis steht in den Startlöchern. Von M. Adam.
11.12.2023 - 03:39

Treffen der Ampel-Parteien: Gespräche zum Haushalt 2024 wohl vertagt
Am Abend haben die Ampel-Parteien im Kanzleramt erneut über den Bundeshaushalt 2024 verhandelt - offenbar ohne Ergebnis. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sollen die Gespräche heute fortgesetzt werden.
11.12.2023 - 01:59

Sunday

Liveblog: ++ Netanyahu ruft Hamas zur Kapitulation auf ++
Israels Premier Netanyahu hat die Terroristen der Hamas aufgerufen, sich zu ergeben. Die radikalislamistische Hisbollah-Miliz hat neue Formen des Angriffs gegen Israel angekündigt. Alle Entwicklungen vom Sonntag zum Nachlesen.
10.12.2023 - 22:36

Selenskyj wird am Dienstag im Weißen Haus erwartet
Die Solidarität mit der Ukraine bröckelt bei den Republikanern in den USA schon länger. Derzeit blockieren sie weitere Milliardenhilfen für das Land. Nun hat der US-Präsident ein Zeichen gesetzt und Selenskyj für Dienstag nach Washington eingeladen.
10.12.2023 - 22:36

Liveblog: ++ Biden lädt Selenskyj ins Weiße Haus ein ++
US-Präsident Biden hat seinen ukrainischen Amtskollgen Selenskyj ins Weiße Haus eingeladen. Die Ukraine verhandelt nach eigenen Angaben mit Schweden über den Erhalt von "Gripen"-Kampfflugzeuge. Der Liveblog vom Sonntag zum Nachlesen.
10.12.2023 - 22:00

Berlin: Breites Bündnis protestiert gegen Antisemitismus
Zwei Monate nach dem Angriff der Hamas auf Israel hat ein breites Aktionsbündnis in Berlin gegen Antisemitismus demonstriert. Es kamen weniger Menschen als erwartet - trotz prominenter Namen auf der Rednerliste.
10.12.2023 - 21:44

Wissing im Bericht aus Berlin: FDP will in Regierung bleiben
Kurz vor einem erneuten Spitzengespräch über den Etat 2024 hat Verkehrsminister Wissing bestritten, dass die FDP die Regierung verlassen könnte. Im Bericht aus Berlin machte er deutlich, wo er kein Einsparpotenzial sehe.
10.12.2023 - 21:36

Krieg in Nahost: Flucht aus Chan Yunis ins Ungewisse
Chan Yunis im Süden Gazas ist ein Schwerpunkt der israelischen Bodenoffensive. Dort suchen Zehntausende Menschen Schutz unter freiem Himmel. Es fehlt an Wasser und sanitären Anlagen. Von C. Verenkotte.
10.12.2023 - 19:56

X entsperrt Konto von Verschwörungstheoretiker Jones
Der verurteilte Verschwörungstheoretiker Alex Jones war jahrelang bei X, vormals Twitter, gesperrt. Besitzer Musk ließ den Account jetzt wieder freischalten - und begründet das mit einer Umfrage unter seinen Followern.
10.12.2023 - 19:23

Nobelpreise in Stockholm vergeben
In Stockholm sind die zehn Preisträgerinnen und Preisträger der Nobelpreis-Kategorien Physik, Chemie, Medizin, Wirtschaft und Literatur ausgezeichnet worden. Unter ihnen: der in Garching lehrende Physiker Krausz.
10.12.2023 - 18:25

Steigende Corona-Zahlen: Lauterbach rät zu Vorsicht und Impfungen
"Corona bleibt gefährlich": Gesundheitsminister Lauterbach hat seinen Appell erneuert, mit Blick auf das Weihnachtsfest vorsichtig zu sein und sich impfen zu lassen. So sei es derzeit ratsam, in Bus und Bahn eine Maske zu tragen.
10.12.2023 - 17:38

Klimaforscher Pörtner: "1,5 Grad vielleicht schon zu wenig ambitioniert"
Klimaforscher Pörtner hält die Diskussionen auf der COP28 für festgefahren. Bei einigen Staaten dominierten die wirtschaftlichen Interessen. Dabei seien inzwischen selbst mit dem 1,5-Grad-Ziel massive Folgen zu erwarten.
10.12.2023 - 17:32

Argentiniens neuer Präsident Milei tritt Amt an
Argentinien hat einen neuen Präsidenten: Der libertäre Populist Milei ist in Buenos Aires vereidigt worden - unter den Augen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj und des ungarischen Ministerpräsidenten Orban.
10.12.2023 - 16:50

Bosch plant Abbau von 1.500 Stellen
Der Automobilzulieferer Bosch will in den kommenden zwei Jahren bis zu 1.500 Stellen abbauen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es aber - entsprechend einer im Sommer geschlossenen Vereinbarung - nicht geben.
10.12.2023 - 16:43

Verzögerungen beim BAföG: Studierende warten bis zu fünf Monate
Wer studieren will, der kann - auch ohne vermögende Eltern: Dafür steht das BAföG. Doch bis der Antrag durch ist, vergehen oft Monate. Und ist das Geld da, reicht es vielen nicht aus. Das könnte verfassungswidrig sein. Von Imke Wrage.
10.12.2023 - 15:53

Verleihung in Oslo: Mohammadi mit Friedensnobelpreis geehrt
Schon zum zweiten Mal in Folge konnte der Friedensnobelpreis nicht persönlich überreicht werden. Die diesjährige Preisträgerin, Narges Mohammadi, sitzt in Teheran im Gefängnis, wo sie einen Hungerstreik ankündigte.
10.12.2023 - 15:53

Vegane Ernährung: Gut fürs Klima und gesund?
Vegane Ernährung liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte, nicht allein wegen des Tierwohls, sondern auch aus Umwelt- und Klimagründen. Von H. Fröhmcke.
10.12.2023 - 15:52

Rheinland-Pfalz: Afghanen vorübergehend in US-Einrichtungen
Die USA wollen ehemalige afghanische Ortskräfte über Deutschland ausfliegen. Afghanen sollen nach Ramstein geflogen und laut SWR-Informationen dann in einer US-Kaserne in Kaiserslautern untergebracht werden.
10.12.2023 - 15:52

Neue Synagoge in Magdeburg feierlich eröffnet
In Magdeburg ist eine Synagoge eröffnet worden - 85 Jahre nach der Zerstörung des alten jüdischen Gotteshauses während des Nationalsozialismus. Der Neubau soll Zeichen für ein friedliches Miteinander sein.
10.12.2023 - 15:22

Kommentar zum SPD-Parteitag: Wie ein Motivationsseminar
Beim SPD-Parteitag, der an ein Motivationsseminar erinnerte, hat der Kanzler mit der Wiederentdeckung seiner Haltung viele Genossen glücklich gemacht, meint Georg Schwarte. Um große politische Lösungen ging es dabei nicht.
10.12.2023 - 14:13

SPD-Parteitag: Im Ringen mit sich selbst - und der Ampel
Sozialpolitik, Migration, Außenpolitik, Bildung: Angesichts des Dauerstreits in der Ampel und schlechter Umfragewerte hat der SPD-Parteitag um Lösungen für schwierige Themen gerungen - und ums Überleben. Von K. Clement.
10.12.2023 - 14:12

Ernteausfälle in Afrika: Schokoladenkrise zu Weihnachten
Kakao-Rohware hat sich massiv verteuert. Grund sind Ernteausfälle in der Elfenbeinküste und Ghana. Während hierzulande die Schokoladenpreise steigen, erleben Kakaoproduzenten in Afrika ein echtes Drama. Von Norbert Hahn.
10.12.2023 - 14:11

Fake News in Taiwan: Von "giftigen Eiern" und Technologieklau
Taiwan wählt im Januar einen neuen Präsidenten - und wird seit langem von einer Flut von Fake News überschwemmt. Experten schreiben der Volksrepublik China eine zentrale Rolle zu. Eine Gegenstrategie setzt an Taiwans Schulen an. Von U. Mendgen.
10.12.2023 - 14:10

COP28 in Dubai: Ohne Geld kein Klimaschutz
Die UN-Klimakonferenz nähert sich ihrem Ende, doch viele Punkte sind nach wie vor ungeklärt: Etwa, was den Ausstieg aus fossilen Energieträgern betrifft oder die Finanzierung der gemeinsamen Beschlüsse. Von Werner Eckert.
10.12.2023 - 13:41

Nach Tod von Amini: Familie darf Sacharow-Preis nicht entgegennehmen
Mehr als ein Jahr nach ihrem Tod soll Mahsa Amini mit dem Sacharow-Preis geehrt werden. Doch der Iran verweigert ihrer Familie die Ausreise nach Straßburg, um die Auszeichnung entgegennehmen zu können.
10.12.2023 - 13:21

Nahost-Krieg: Israel setzt Angriffe auf Chan Yunis fort
Israel setzt den Kampf gegen die Hamas im Süden des Gazastreifens fort. "Hölle auf Erden" nennt UNRWA-Direktor Lazzarini das Gebiet. Zudem denkt Israel laut über einen Krieg mit der Hisbollah nach. Von Tim Aßmann.
10.12.2023 - 13:03