tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Home - Reload - Share on Facebook

Saturday

Merz fordert von Scholz gemeinsame Migrationspolitik
Kanzler Scholz hat die Migrationspolitik zur Chefsache erklärt. Er bezeichnete die Zahl ankommender Geflüchteter als zu hoch. CDU-Chef Merz bot nun eine gemeinsame Lösungssuche an - er schlägt ein Treffen am 9. Oktober vor.
30.09.2023 - 14:35

Warum die Nachfrage nach Corona-Impfungen in Arztpraxen gering ist
Seit Kurzem ist ein angepasster Covid-19-Impfstoff auf dem Markt. Bislang hält sich die Nachfrage jedoch in Grenzen. Und spontane Impfungen sind oft nicht möglich. Von Sandra Biegger.
30.09.2023 - 13:42

Thüringen: Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl stoppt Registrierung
Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Suhl soll bis zu 800 Menschen beherbergen. Doch inzwischen sind dort etwa 1.300 Menschen untergebracht. Nun müssen Ankommende in anderen Orten registriert werden.
30.09.2023 - 13:31

Libyen nach der Flut: Kinder der Katastrophe
Sie haben Angehörige verloren, ihr Zuhause und oft auch die Hoffnung. In Libyen versuchen Helfer, den Kindern der Flutkatastrophe wieder etwas Zuversicht zu geben. Und manchmal kehrt ein Kinderlachen zurück. Von Anna Osius.
30.09.2023 - 13:26

Was sich im Oktober für Verbraucher ändert
Der Oktober bringt Veränderungen und Neuerungen: So endet die Antragsfrist für den Heizkostenzuschuss für 2022. Beim Gaspreis entfallen zwei Umlagen. Und wer WhatsApp mit einem älteren Betriebssystem nutzt, bekommt in Kürze Probleme.
30.09.2023 - 13:02

Auch Grüne und FDP wollen Arbeit Geflüchteter erleichtern
Wie schnell nach ihrer Ankunft sollen Asylbewerber arbeiten dürfen? Die Grünen fordern ein Ende aller Arbeitsverbote. Die FDP verlangt ein Konzept, um Arbeitserlaubnisse digital und unbürokratisch zu gewähren.
30.09.2023 - 12:34

Papst Franziskus ernennt 21 Kardinäle
Papst Franziskus hat 21 Geistliche in den Kardinalsstand erhoben. Seine Auswahl verschiebt des Machtgewicht in der katholischen Kirche weiter - Franziskus blickt verstärkt auf Afrika und Asien. Von Jörg Seisselberg.
30.09.2023 - 12:27

Südafrikas marode Infrastruktur: "Zwei Wochen pro Monat ohne Wasser"
Marode Infrastruktur, Sabotage, Korruption - die Wasserkrise in Südafrika hat dieselben Gründe wie die Stromkrise. Doch mittlerweile bereitet der enorme Wassermangel den Menschen noch größere Sorgen. Von R. Klug.
30.09.2023 - 11:40

Liveblog: ++ Selenskyj: Allianz der Rüstungsindustrie gegründet ++
Internationale Rüstungskonzerne haben sich in Kiew zusammengeschlossen, um bei der Waffenproduktion enger zusammenzuarbeiten, so Präsident Selenskyj. Die Ukraine meldet den Abschuss von 30 russischen Drohnen. Die Entwicklungen im Liveblog.
30.09.2023 - 11:05

CDU-Sozialflügel kritisiert Merz für Zahnarzt-Äußerung
Für seine Aussagen über ärztliche Behandlungen für abgelehnte Asylbewerber wird CDU-Chef Merz nun auch aus der eigenen Partei scharf kritisiert. Der CDU-Sozialflügel wirft ihm vor, die Partei zu spalten.
30.09.2023 - 09:54

Flucht aus Bergkarabach: Erschöpft nach tagelanger Tortur
Am Wochenende werden die letzten Flüchtlinge aus Bergkarabach in Armenien erwartet. Wenn sie ankommen, haben sie eine Tortur hinter sich. Zur Verzweiflung und Trauer kommen Wut und Entschlossenheit. Von Silvia Stöber.
30.09.2023 - 09:18

Ukraine will eigene Flugabwehrsysteme bauen
Nur noch wenige Flugabwehrsysteme sowjetischer Bauart sind verfügbar, auch die Munition wird knapp. Die Ukraine kündigt deshalb an, zur Verteidigung gegen den russischen Angriff selbst Flugabwehrsysteme zu bauen.
30.09.2023 - 08:20

Wen die Pleitewelle bei Modeketten besonders getroffen hat
Dutzende Schuh- und Modehändler sind in diesem Jahr in die Pleite gerutscht. Die Kette Görtz versucht nach der Insolvenz den Neustart. Ihr Fall zeigt, welche Einzelhändler gerade besonders kämpfen müssen. Von Anke Heinhaus.
30.09.2023 - 07:11

Was bedeutet der "Shutdown" der US-Regierung?
Der 2022 vom Parlament gebilligte US-Haushalt läuft heute aus. Doch der neue Haushalt ist bisher gescheitert. Was bedeutet es für US-Amerikaner konkret, wenn der sogenannte Shutdown nicht verhindert wird? Ein Überblick. Von Julia Kastein.
30.09.2023 - 06:57

Klimawandel: Der Riesling mag mehr Kohlendioxid
Der Riesling ist der typische Wein im Rheingau, doch die klimatischen Veränderungen machen den Winzern zu schaffen. Sie probieren bereits andere Rebsorten aus, doch der Riesling zeigt sich resistenter als gedacht. Von A. Dülger und M. Zimmermann.
30.09.2023 - 06:29

Massenflucht: Kaum noch Armenier in Bergkarabach
Nach der Militäroffensive Aserbaidschans haben inzwischen fast 100.000 Armenier ihre Heimat in Bergkarabach verlassen. UN-Generalsekretär Guterres kündigte unterdessen eine UN-Mission an.
30.09.2023 - 05:31

Erschossener US-Rapper: Anklage im Mordfall Tupac Shakur
Er war einer der erfolgreichsten US-Rapper der 90er-Jahre - bis er im Alter von 25 Jahren erschossen wurde. Auch drei Jahrzehnte später ist der Mord an Tupac Shakur nicht aufgeklärt. Nun wurde ein Verdächtiger angeklagt.
30.09.2023 - 04:27

Prozess um Wahlmanipulation: Mitangeklagter von Trump bekennt sich schuldig
Im Prozess um versuchten Wahlbetrug hat sich ein Mitangeklagter von Ex-Präsident Trump für schuldig bekannt. Er soll sich unrechtmäßig Zugang zu Daten in einem Wahlbüro verschafft haben.
30.09.2023 - 02:38

Vorschlag für Übergangshaushalt scheitert im US-Repräsentantenhaus
Die Chancen, dass der "Shutdown" noch zu verhindern ist, stehen schlecht. Ein Vorschlag aus den Reihen der Republikaner für einen Übergangshaushalt scheiterte im US-Repräsentantenhaus an den Konservativen in der eigenen Partei.
30.09.2023 - 01:55

Spannungen mit Kosovo: USA besorgt über serbischen Truppenaufmarsch
Die USA haben sich besorgt über einen "beispiellosen" Truppenaufmarsch Serbiens an der Grenze zum Kosovo gezeigt. Serbiens Staatspräsident streitet ab. Inzwischen hat sich ein kosovo-serbischer Politiker zu den Angriffen am vergangenen Sonntag bekannt.
30.09.2023 - 01:45

Friday

Sturm sorgt für Überschwemmungen in New York City
Geflutete Keller, vollgelaufene U-Bahn-Stationen, gesperrte Straßen: In New York und umliegende Regionen stehen nach heftigen Unwettern viele Stellen unter Wasser. In der "Betonwüste" können die Regenmassen nur schwer ablaufen.
29.09.2023 - 22:57

Liveblog: + Schweiz gibt 103 Millionen Euro für Minenräumung +
Die Ukraine erhält von der neutralen Schweiz mehr als 103 Millionen Euro für die Minenräumung. Deutschland will die Partnerschaft mit den fünf ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens vertiefen. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.
29.09.2023 - 22:56

Marktbericht: Viel Skepsis an der Wall Street
Nach gutem Start haben sich die großen US-Aktienindizes schwer getan. Zinsängste bleiben, zudem droht ein Regierungsstillstand. Selbst Fortschritte bei der Inflationsbekämpfung halfen nicht.
29.09.2023 - 22:15

Deutschland schmiedet Partnerschaft mit zentralasiatischen Ländern
Länder wie Kasachstan oder Usbekistan standen für Deutschland lange im Schatten der Großmächte Russland und China. Doch angesichts des Krieges gegen die Ukraine ändert sich das. Berlin schließt mit fünf Staaten eine Partnerschaft.
29.09.2023 - 20:35

Schwedens Polizei bezeichnet Bandengewalt als "unheimlich beunruhigend"
Seit Jahren hat Schweden ein Problem mit Bandengewalt. In diesem Monat gab es allerdings ungewöhnlich viele Gewalttaten. In vielen Fällen werden nach Polizeiangaben gezielt junge Menschen angeworben. Von Julia Wäschenbach.
29.09.2023 - 20:25

Erster vom Bundestag bestimmter Bürgerrat nimmt Arbeit auf
"Reden sie, wie sie immer reden" - dazu hat Bundestagspräsidentin Bas den neuen Bürgerrat zum Thema Ernährung aufgerufen. Fünf Monate haben die 160 Mitglieder Zeit, um Vorschläge auszuarbeiten.
29.09.2023 - 19:25

Krise in Madrid: Feijóo scheitert auch im zweiten Versuch
Spaniens konservativer Oppositionsführer Feijóo ist auch im zweiten Wahlgang nicht zum Regierungschef gewählt worden. Nach der Parlamentsabstimmung lud König Felipe die Parteien zu Konsultationen ein.
29.09.2023 - 19:01

Einflussreicher Geschäftsmann bekennt sich zu Überfall im Nordkosovo
Nach dem Angriff im Nordkosovo hat ein einflussreicher Politiker und Geschäftsmann die alleinige Verantwortung übernommen: der Kosovo-Serbe Radojcic. Die NATO will ihre Schutztruppe KFOR im Land aufstocken.
29.09.2023 - 18:44

SPD spricht sich für schnelle Arbeitserlaubnis für Migranten aus
Der Städte- und Gemeindebund hatte eine schnelle Arbeitserlaubnis für Asylbewerber mit Bleibeperspektive gefordert. Unterstützung kommt nun von der SPD. Auf einen Vorschlag der Union reagierte die Partei hingegen gemischt.
29.09.2023 - 17:53

US-Senatorin Feinstein im Alter von 90 Jahren gestorben
Die US-Senatorin Feinstein ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Zuletzt war sie das älteste Mitglied des US-Kongresses gewesen. Präsident Joe Biden würdigte sie als "Vorbild" und "Wegbereiterin".
29.09.2023 - 17:06

Streit um Flüchtlingsunterkunft: Wenn die Stimmung kippt
In einem Dorf auf der Schwäbischen Alb sollen bis zu 40 Geflüchtete untergebracht werden. Bei einer Bürgerversammlung entlädt sich die Stimmung gegenüber der Politik. Woher kommt die Wut? Von Diana Hörger.
29.09.2023 - 16:57

Kanzler Scholz kritisiert CDU-Chef Merz für Zahnarzt-Äußerung
Nachdem CDU-Chef Merz für Äußerungen zur Migrationspolitik viel Kritik geerntet hat, äußert sich nun auch der Kanzler klar dazu. Seine Aussagen entsprächen nicht der rechtlichen Lage, sagte Scholz dem SWR.
29.09.2023 - 16:53

EU-Asylreform: Ringen um das letzte Puzzleteil
Kaum hatten sich die EU-Innenminister grundsätzlich auf eine Krisenverordnung zur EU-Asylpolitik geeinigt - da meldete Italien Vorbehalte an. Man sei Deutschland zu weit entgegengekommen. Was steckt dahinter? Von M. Reiche.
29.09.2023 - 16:23

Terrorprozess: Ex-Soldat zu sieben Jahren Haft verurteilt
Das Landgericht Frankfurt hat einen 23-Jährigen zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der ehemalige Soldat soll Kriegswaffen besessen und Terroranschläge gegen Migranten geplant haben - zusammen mit Vater und Bruder.
29.09.2023 - 15:53

Putin beauftragt Ex-Wagner-Funktionär mit Aufbau von Kampfeinheiten
Seit dem Tod ihres Chefs Prigoschin war die Zukunft der Wagner-Truppe ungewiss. Zuletzt wurden aber wohl wieder Kämpfer in der Ukraine gesehen. Nun beauftragte der Kreml einen Ex-Wagner-Kommandeur mit dem Aufbau von neuen Einheiten.
29.09.2023 - 15:33

Ermittlungen und tonnenweise Beweismittel nach Razzia gegen "Hammerskins"
Nach dem Verbot der rechtsextremen "Hammerskins" hat das Land Mecklenburg-Vorpommern Beweismittel präsentiert - darunter Waffen und Sprengstoff. Außerdem laufen Ermittlungen gegen ein mutmaßliches Vereinsmitglied.
29.09.2023 - 15:32

Cum-Ex-Staatsanwältin: Hat der Minister den Personalrat getäuscht?
Wegen der umstrittenen Entmachtung von Deutschlands wichtigster Cum-Ex-Ermittlerin durch NRW-Justizminister Limbach erheben Personalvertreter nach WDR-Informationen schwere Vorwürfe gegen den Minister. Von Massimo Bognanni.
29.09.2023 - 15:08

Nach illegaler Fällung: Rettung für den "Robin-Hood-Baum"?
Für den "Robin-Hood-Baum" gibt es offenbar Hoffnung: Aus dem Stumpf des Baumes könnten neue Triebe wachsen. Die illegale Fällung des Bergahorns hatte in England Bestürzung ausgelöst.
29.09.2023 - 14:50

Warenhauskette Mein Real stellt Insolvenzantrag
"Einmal hin. Alles drin." - so lautet der Slogan der Warenhauskette Mein Real, die seit Jahren in der Krise steckt. Nun stellte die frühere Metro-Tochter einen Antrag auf Insolvenz. Das Management soll aber an Bord bleiben.
29.09.2023 - 14:50

Wetterdienst registriert wärmsten September seit Messbeginn
Der Deutsche Wetterdienst sieht den nächsten Beleg dafür, "dass wir uns mitten im Klimawandel befinden". Der September hierzulande war mit 17,2 Grad Durchschnittstemperatur zu warm und zu trocken.
29.09.2023 - 14:31